2. "Mini-Triathlon in Herzogenaurach 

Kampf gegen die Uhr und den inneren Schweinehund


Am Sonntagmorgen, den 4.July 1987, herrschte reges Treiben im Herzogenauracher Freibad: 23 Athleten hatten sich zum zweiten Mini-Triathlon der Turnerschaft 1861 eingefunden, um sich der dreifachen Herausforderung zu stellen. Auf dem Programm standen 550?Meter Schwimmen, 28?Kilometer Radfahren und 6,5?Kilometer Laufen.

Pünktlich um 9?Uhr fiel der Startschuss für das Schwimmen. Unter den wachsamen Augen der wenigen Badegäste zogen die Sportler ihre Bahnen im 24?°C warmen Wasser. „Triathlon ist ein Sport für die ganze Familie“, berichteten die Organisatoren, während Eltern ihre Kinder anfeuerten. Doch auf die Teilnehmer warteten harte Minuten: Wer seine Kräfte falsch einteilte, büßte wertvolle Zeit ein.

Nach dem Schwimmen ging es direkt aufs Rad. Die Strecke führte über Weisendorf nach Oberreichenbach, wo eine erste Verpflegungsstation aufgebaut war. Trotz einer Reifenpanne auf der Radstrecke meisterte Georg Bessler aus Höchstadt die Herausforderung souverän und konnte den Rückstand schnell wieder aufholen. Andere Athleten kämpften hier mit den Tücken der Strecke und der Hitze.

Die letzte Etappe führte die Triathleten über 6,5?Kilometer durch den Dohnwald bis zum Sportplatz der TSH Herzogenaurach. Dort warteten Helferinnen mit Mineraldrink auf die erschöpften Teilnehmer. „Die meisten Rennen werden in der Wechselzone entschieden“, sagte ein erfahrener Athlet. Schnell umziehen, nichts liegenlassen und sofort weiterlaufen, jede Sekunde zählte.

Am Ende setzte sich Georg Bessler erneut durch und sicherte sich nach 1:28 Stunden den Wanderpokal der Turnerschaft. „Das war ein harter, aber fairer Wettkampf“, sagte Bessler nach dem Zieleinlauf, während andere Sportler ihre Erschöpfung kaum verbergen konnten.

Für die Organisatoren war der Tag ein voller Erfolg: „Jeder, der hier startet, gewinnt“, betonte Vorstand Adam Hildel. „Nicht nur gegen andere, sondern vor allem gegen den eigenen inneren Schweinehund.“

Der zweite Mini-Triathlon hat einmal mehr bewiesen, dass Herzogenaurach und seine Umgebung ideale Bedingungen für Ausdauersport bieten. Für Bessler und die restlichen Teilnehmer steht fest: Es wird nicht der letzte Mini-Triathlon in der Stadt gewesen sein. 


Ergebnisse: Männer:
1. Thomas Krause 1:34,37 Std., 2.Joachim Borkenstein 1:37,26, 3. Christian Bessler 1:50,47, 4. Jürgen Borkenstein 1:50,55, 5. Alexander Kraus 1:51,07, 6. Jörg Nix 1:51,09. –

Senioren I:
1.Georg Bessler (Gesamtsieger) 1:28,50, 2. Frank Dassler 1:37,48, 3. Dietrich Boerner 1:43,34, 4. Fritz Herzog 1:44,39, 5 Wolfgang Pflaum-Kottisch 1:45,45, Manfred Gronbach 1:50,09.

Senioren II:
1. Georg Seeberger 1:37,32, 2. Hamid Edrissi 1:45,18, 3. Wolfgang Janke 1:47,13, 4. Ludwig Dietsch 1:47,13, 5. Bernd Boggasch 1:54,25.

Senioren III:

1. Otto Koch 1:45,02, 2. Rolf Buss 1:48,18, 3. Gerhard Hofmann 1:59,37, 4. Franz Hertwich 2:02,04, 4. Emil Hanke 2:04,37, 6. Adam Hildel 2:11.40.


Besucher

Jetzt Online: 6

Heute Online: 149

Gestern Online: 492

Diesen Monat: 11369

Letzter Monat: 11519

Total: 1039191

Login